Themen des Seminars:
Das Training ist äußerst praxisnahe angelegt und bietet sowohl für Einsteigern als auch erfahrenen ModeratorInnen viele Möglichkeiten für vertieftes Lernen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Moderations-Demonstration als Miniworkshop: Einen Ablaufbogen und methodische Beispiele für eine Moderation an einem vollständigen Prozess erleben.
- Reflexion: Das Verständnis für die Drehbücher von Moderationen vertiefen, die eingesetzten Methoden im Detail nach Zweck, Nutzen und Risiken analysieren und in ihrem Zusammenhang im Ablauf verstehen
- Die Eigenschaften kraftvoller Fragen kennen und wirkungsvolle Fragen für Arbeitsaufgaben formulieren können
- Moderations Roadmap: Den gesamthaften Bogen einer Moderation verstehen, angemessene Fragerichtungen für die jeweiligen Phasen finden können, methodische Optionen erkennen, Übergänge der Phasen gestalten und die Ergebnisse sichern können
- Mikromoderation: Erarbeitung eines Moderationsdesigns an einem eigenen Beispiel, praktische Überprüfung der Wirksamkeit, aus dem Verhaltensfeedback der Durchführung eigene Stärken und Lernfelder erkennen.
- Feedback: Flüssigkeit der Abfolge der Schritte, Angemessenheit der Methodenwahl, Kraft und Präzision der Fragen, Klarheit der Ansagen, Umgang mit Hilfsmitteln, Gestaltung von Kontakt und Beziehung zu den Teilnehmern
- Geheimnisse der Moderation: Verständnis schaffen, was im Hintergrund wirkt
- Die eigene Rolle klarer anlegen können, den Umgang mit widersprüchlichen Anforderungen besser bewältigen können
Wertvolle Ansatzpunkte, Impulse, Hinweise, Tipps und Tricks aus der Praxis, ergeben sich aus der gemeinsamen Reflexion der Übungseinheiten.
nächster Termin: Do. 26. - Sa. 28. Juni 2019, jeweils 9:00 bis 18:00, samstags bis 17:00
übernächster Termin: Do 21. - Sa 23. Jänner 2021
Trainer: Mag. Erich Kolenaty
Ort: Veranstaltungsräume im Wohnprojekt Wien, 1020 Wien, Krakauerstaße 19
Teilnahmebeitrag: Euro 850.- zzgl. 20% USt (inkl. Pausengetränken und Unterlagen)
Teilnehmerzahl: 4 - 10
Hier können Sie sich online anmelden! Lesen Sie bitte meine Anmeldebedingungen
Haben Sie Fragen oder wollen Sie einen persönlichen Eindruck von mir gewinnen? Lesen Sie mehr über meinen beruflichen Background, schicken Sie mir ein Mail, oder rufen Sie mich an: +43-664/ 110 75 20.
Bitte beachten Sie die Paketpreise:
Paket Basic2 von 4 Seminaren zusammen um Euro 1.500.- + 20% USt
Paket Advanced3 von 4 Seminaren zusammen um Euro 2.100.- + 20% USt
Paket Professional
4 von 4 Seminaren zusammen um Euro 2.700.- + 20% USt
Seminar Prozess Moderation - Fine Art of Facilitation 3
Seminar Effiziente Meeting Facilitation
Seminar Kraftvolle Methoden der Moderation
Wollen Sie Ausbildung mit einem Zertifikat krönen? Dann buchen Sie mein Paket Meisterstück:
- Teilnahme an 4 Basisseminaren der Moderationswerkstatt
- Die Begleitung zum Meisterstück
- Das Zertifikat "Fine Art of Facilitation"
Wollen Sie das und auch sonst noch alles? Dann buchen Sie mein Premiumpaket für eine umfassende Ausbildung und persönliche Betreuung und erhalten:
- Teilnahme an den 5 Basisseminaren der Moderationswerkstatt
- Teilnahme an 2 Spezialseminaren
- Teilnahme an meinen Webinaren
- 1 Hospitation bei Workshops oder Veranstaltungen, die ich bei meinen internen Kunden moderiere
- 6 Stunden Moderationscoaching zur Planung Ihrer Veranstaltungen
- Die Begleitung zum Meisterstück
- Das Zertifikat "Fine Art of Facilitation"
- Das Buch "Don't Just Do Anything, Stand There"
auf deutsch oder englisch von Marvin Weisbord und Sandra Janoff.
Hier können Sie sich online anmelden! Lesen Sie bitte meine Anmeldebedingungen
Beachten Sie auch meine kostenlosen Webinare mit ständig neuen Themen!
Haben Sie Fragen oder wollen Sie einen persönlichen Eindruck von mir gewinnen? Lesen Sie mehr über meinen beruflichen Background, schicken Sie mir ein Mail, oder rufen Sie mich an: +43-664/ 110 75 20.
Meinen Newsletter können Sie hier bestellen. Besuchen Sie auch die Newsletter-Highlights.